
Nicht nur die Kaffeevollautomaten aus der Schweiz sind weltweit ein Verkaufsschlager, denn die Schweiz steht generell für Qualität und langlebige Produkte. Haushaltsgeräte aus der Schweiz erfüllen damit einige der wichtigsten Vorteile und mit einem vergleichsweise geringen Aufwand könnten die Angebote aus der Schweiz noch mehr Interessenten finden. Die Käufer im In- und Ausland haben ähnliche Wünsche und Vorstellungen und vor allem im Servicebereich entstehen Chancen für alle Hersteller und Verkäufer, die auf Information setzen.
Der Käufer von heute wünscht sich mehr Information
Die Wünsche und Bedürfnisse der Käufer im Sektor der Haushaltsgeräte sind annähernd gleich. Pflegeleichte Materialien, eine einfache Bedienung und Langlebigkeit verkaufen sich überall auf der Welt gut. Allerdings möchte der Käufer von heute auch wertgeschätzt und umworben werden, denn die Märkte bieten eine grosse Auswahl. Eine herausragende Qualität allein reicht oft nicht mehr aus, denn die modernen Geräte bieten zahlreiche Funktionen und sie wollen gepflegt werden, um möglichst lange funktionstüchtig zu bleiben. Information ist damit ein hohes Gut und ein wichtiges Kaufkriterium. Wo ausführliche Beschreibungen in verständlicher Form vorliegen und ein Käufer wichtige Fragen anhand des Textes auf der Packung beantworten kann, entsteht ein zusätzlicher Kaufanreiz. Diese Verbesserung der Verkaufszahlen lässt sich mit professionellen Übersetzern erreichen, denn sie verfügen nicht nur über fundierte Sprachkenntnisse, sondern können auch ihr Fachwissen einbringen. Stimmig übersetzte Pflegeanleitungen und leicht verständliche Stichpunkte auf der Verpackung oder im Werbetext erhöhen die Aufmerksamkeit bei potenziellen Käufern und das öffnet neue Absatzmärkte.
Service als Alleinstellungsmerkmal
Häufig werden heute Produkte ohne ausführliche Anleitung oder eine Beschreibung auf Papier angeboten. Eine Internetadresse soll den Käufern aus allen Teilen der Erde die gewünschten Informationen liefern. Neben ausführlichen Informationen zu den eigenen Produkten sollten auf der Herstellerseite aber die FAQ (meistgestellte Fragen) und andere wichtige Informationen in mehreren Sprachen zur Verfügung stehen, denn so entsteht die vom Unternehmen erwünschte langfristige Bindung zwischen ihm und seinen Kunden.
Neuen Kommentar hinzufügen