Die Übersetzung von Verträgen ist in Zeiten der Globalisierung unerlässlich, um grenzüberschreitenden und mehrsprachigen Partnerschaften einen Rahmen zu geben und sie abzusichern. Aber wie lässt man einen Vertrag zuverlässig und qualitativ hochwertig übersetzen? Und welche Herausforderungen sind mit der Übersetzung dieses juristischen Dokuments verbunden? Finden Sie in diesem Artikel die Antworten auf diese Fragen.
Blogartikel zum Thema juristische Übersetzungen
Die Übersetzung juristischer Dokumente (Verträge, Bilanzen, AGBs, Satzungen usw.) erfordert nicht nur die perfekte Beherrschung der branchenspezifischen Terminologie. Darüber hinaus sind auch fundierte Rechtskenntnisse erforderlich, um die Entsprechungen der im Zielland geltenden Normen und Vorschriften zu finden. In Anbetracht der Komplexität solcher Übersetzungen und der damit verbundenen Herausforderungen, ist eine maschinelle Übersetzung keine Option, und es ist unumgänglich, einen professionellen und auf juristische Übersetzungen spezialisierten Übersetzer zu beauftragen, wie Sie ihn bei Traducta Schweiz finden.

Weiterlesen

Welche Rolle kommt einem juristischen Dolmetscher zu? Wann sollte man auf dessen Dienste zurückgreifen und welche Kompetenzanforderungen werden an diese Fachperson gestellt? Ein Überblick über wissenswerte Fakten über das Tätigkeitsfeld eines juristischen Dolmetschers.
Weiterlesen

Verträge, Kaufverträge, Geschäftsordnungen, Gerichtsurteile, Statuten, Allgemeine Geschäfts- oder Nutzungsbedingungen oder andere rechtliche Angaben… Bei vielen Rechtstexten kann eine juristische Übersetzung ins Englische notwendig werden. Aber wie stellt man die Qualität der Übersetzung sicher und an wen sollte man sich wenden?
Weiterlesen

Der Handelsvertrag ist ein wesentliches Instrument, um die Geschäftsbeziehung zwischen zwei Parteien zu regeln. Im Rahmen internationaler Geschäftsaktivitäten muss der Vertrag daher in die Sprache der anderen Partei übersetzt werden, und zwar unter Beachtung der örtlichen Rechtsordnung und kulturellen Eigenheiten. Wir erläutern im Folgenden, worauf es bei der Übersetzung von Handelsverträgen ins Englische ankommt.
Weiterlesen

Ob zum Schutz Ihres Unternehmens, zugunsten der Zufriedenheit Ihrer Kunden oder um Interessenten zu überzeugen, eine Übersetzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ins Englische kann sich als überaus nützlich erweisen, wenn Sie sich an eine mehrsprachige Kundschaft richten.
Weiterlesen

Als Muttersprache von fast 78 Millionen Menschen ist Türkisch im Rahmen Ihrer Internationalisierungsstrategie ein Muss. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten der Sprache, ihre fremden Einflüsse und verschiedene Aspekte in Verbindung mit der Übersetzung ins Türkische.
Weiterlesen

Eine Übersetzung ins Hebräische bzw. aus dem Hebräischen kann in vielen Situationen notwendig sein: ob Sie Ihr Geschäft internationalisieren, Ihr Unternehmen nach Israel verlagern oder eine Geburtsurkunde bzw. ein anderes Dokument übersetzen müssen. Hier finden Sie einen Überblick darüber, was Sie über die hebräische Übersetzung wissen sollten.
Weiterlesen

Heutzutage ist es ein Leichtes, als Unternehmen die Sprachdienstleistungen eines Übersetzungsbüros in Anspruch nehmen. Durch das Internet sind allerdings auch die geografisch früher gewohnten Bezugsrahmen tendenziell aufgehoben worden, und schon seit Jahrzehnten ist es möglich, beinahe überall auf der Welt Sprachdienstleistungsangebote zu offerieren und/oder anzufordern, unabhängig vom eigenen Standort.
Weiterlesen

Für alle Unternehmen, die auf internationaler Ebene tätig sind (so auch für Schweizer Unternehmen, wenn sie personenbezogene Daten von natürlichen Personen verarbeiten, die sich in der EU befinden), stellt die Übersetzung des Wortlauts der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ein wichtiges Vorhaben dar. Die auf einer Website oder in einer E-Mail enthaltenen Rechtshinweise zum Schutz personenbezogener Daten besitzen nämlich Rechtsgültigkeit. Jede Einzelheit in Bezug auf die Datenerhebung muss korrekt formuliert und übersetzt werden bzw. sein.
Weiterlesen

Die vergangene Fussball-Weltmeisterschaft 2014 ist für uns die Gelegenheit, sich näher mit dem komplexen System und der Sprache eines Landes zu beschäftigen, welches international immer mehr an Bedeutung gewinnt. Lassen Sie uns einen Blick auf die juristischen und sprachlichen Feinheiten Brasiliens werfen.
Weiterlesen
Pagination