Blogartikel zum Thema technische Übersetzungen

Die Übersetzung technischer Dokumente erfordert ganz unabhängig von der Branche (Luftfahrt, IT, Mechanik, Raumfahrt, Ingenieurwesen, Architektur usw.) den Einsatz eines professionellen Fachübersetzers, der die branchenspezifische Terminologie perfekt beherrscht. Dies ist die Garantie für ein verlässliches und originalgetreues Ergebnis, egal um welches Dokument es sich dabei handelt (Bedienungsanleitungen, Produktdatenblätter, technische Handbücher, Sicherheitsdatenblätter usw.). Die auf technische Übersetzungen spezialisierten Fachübersetzer von Traducta Schweiz verfügen über Erfahrung in den entsprechenden Bereichen und garantieren ein qualitativ hochwertiges Ergebnis. 

 

Gebrauchsanweisung übersetzen: Grundlagen und Tipps
Von Frédéric Ibanez, Technische Übersetzungen
Eine gut verständliche Gebrauchsanweisung ist für viele Produkte unerlässlich, denn moderne Geräte bieten immer mehr Funktionen und bestehen zudem aus ganz unterschiedlichen Materialien. Die detaillierten Angaben zur Benutzung und Pflege sind für Ihre Kunden ein echter Gewinn und hochwertige Übersetzungen in mehrere Sprachen stärken die Bindung zwischen Unternehmen und Kunden weltweit. Hier haben wir einige wertvolle Tipps und Anregungen zum Übersetzen von einer Gebrauchsanweisung zusammengefasst.  
Weiterlesen
Bedienungsanleitung übersetzen: Herausforderungen & Lösungen
Von Frédéric Ibanez, Technische Übersetzungen
Sie möchten die Bedienungsanleitung für Ihre Produkte übersetzen, um sie internationalen Kunden zugänglich zu machen? Hier finden Sie alle unsere Tipps für eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Übersetzung Ihrer Handbücher, Bedienungsanleitungen und Gebrauchsanweisungen, unabhängig von Ihrer Branche.  
Weiterlesen
Worin liegen die Besonderheiten der Patentübersetzung?
Von Frédéric Ibanez, Technische Übersetzungen
Was ist eine Patentübersetzung? Worin bestehen die Besonderheiten dieser Art von Übersetzung und an wen sollte man sich für die Erbringung einer solchen Dienstleistung wenden? Von uns erfahren Sie alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen.  
Weiterlesen
Wie lässt man eine InDesign-Datei übersetzen?
Von Frédéric Ibanez, Sprachendienste
Sie haben ein Dokument in InDesign erstellt und möchten dieses nun übersetzen lassen? Bei solchen Übersetzungen sind einige Vorbereitungsschritte auszuführen, bevor Sie dem Übersetzer Ihre Datei schicken.  
Weiterlesen
Handbuch übersetzen lassen: Tipps von Fachleuten
Von Frédéric Ibanez, Technische Übersetzungen
Technische Handbücher sind Dokumentationen mit Anweisungstexten, die den (Be)Nutzern von Produkten darstellen sollen, was beispielsweise ein Gerät zu leisten vermag und wie es zweckmässig zu handhaben ist.
Weiterlesen
technische Dokumentationen erstellen und übersetzen
Von Frédéric Ibanez, Technische Übersetzungen
Die meisten Produkte benötigen heute eine technische Dokumentation, die den Käufer bei der Einrichtung, Nutzung und Wartung unterstützt. Neben den obligatorischen Hinweisen, die der Gesetzgeber verlangt, wünschen sich die Kunden eine detaillierte Anleitung, die gängige Fragen zum Produkt in wenigen Minuten beantworten kann und bei kleineren Problemen hilft, ohne direkt den Hersteller kontaktieren zu müssen.
Weiterlesen
Übersetzer im Fachbereich Architektur
Von Frédéric Ibanez, Technische Übersetzungen
Die zeitgenössische Schweizer Architektur ist auch im Ausland sehr gefragt und Mario Botta oder das Duo Herzog und de Meuron sind nur zwei namenhafte Beispiele für weltweit berühmte Architekten, deren Wurzeln in der Schweiz liegen. In London oder Peking stehen Gebäude und Stadien, die aus ihrer Feder stammen und dass die Megaprojekte heute zu bewundern sind, ist die Arbeit vieler fleissiger Köpfe und Hände. Hinter den Kulissen arbeiten nicht nur Architekt und Bauherr an den Plänen, die von verschiedenen Handwerksbetrieben umgesetzt werden.
Weiterlesen
Fachübersetzer Autoindustrie
Von Frédéric Ibanez, Technische Übersetzungen
Viele Schweizer Betriebe sind als Zulieferer für die Autoindustrie unverzichtbar. Die grossen Autobauer in Deutschland, Frankreich oder Italien beziehen viele Bauteile und -gruppen aus Schweizer Produktion und laut einer Studie gibt es mehr als 300 Unternehmen in der Schweiz, die für die Automobilindustrie arbeiten. Da die Produktion von Fahrzeugen ein globaler Prozess geworden ist, werden Fachübersetzungen immer wichtiger.
Weiterlesen