
Eine geplante Niederlassung im Ausland, ein Ausbau des Angebots auf internationalen Märkten, ein Umzug in ein anderes Land... In vielen Fällen kann die Übersetzung von Dokumenten erforderlich sein. Die Beauftragung eines professionellen Fachübersetzers ist dann eine Voraussetzung, um ein zuverlässiges und verwertbares Enddokument zu erhalten.
Wann sollte man einen professionellen Übersetzer mit der Übersetzung von Dokumenten beauftragen?
Unabhängig von der Art des Dokuments, das Sie zu übersetzen beabsichtigen, ist es sehr empfehlenswert, einen professionellen Übersetzer zu beauftragen.
Es reicht nämlich bei weitem nicht aus, die Ausgangs- und die Zielsprache zu sprechen, um eine qualitativ hochwertige Übersetzungsdienstleitung anzufertigen.
Es ist auch grundlegend, die branchenspezifischen Terminologien, Normen und eventuellen Vorschriften in der Zielsprache zu beherrschen (Recht, Finanzen, Medizin, ...). Darüber hinaus müssen kulturelle Nuancen unbedingt an das Zielland angepasst werden, was bedeutet, dass man die lokale Kultur genau kennen muss.
Manchmal muss für die Übersetzung offizieller Dokumentationen wie Personenstandsurkunden, Ausweise oder Belege ein offizieller Übersetzer hinzugezogen werden. Mit einer beglaubigten Übersetzung wird die Rechtsgültigkeit des übersetzten Dokuments bescheinigt.
Beglaubigte Übersetzungen von amtlichen Dokumenten können von den örtlichen Verwaltungsbehörden wie Behörden oder Gerichten verlangt werden, z. B. im Rahmen einer geplanten Auswanderung oder einer Niederlassung im Ausland.
Traducta: Übersetzungsbüro für offizielle Dokumente

E-Mail: zuerich@traducta.ch
Telefon: 0800 888 440
Aus dem Ausland: +41 61 312 34 13
Erreichbarkeit (telefonisch und per Email): Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
Adresse
Bahnhofstrasse 10, 8001 Zürich
Mit mehr als 80 Filialen und 3.500 Übersetzern und Dolmetschern weltweit unterstützt Sie unser Übersetzungsbüro mit fachgerechten Übersetzungen von Dokumenten.
Wir stehen Ihnen mit qualitativ hochwertigen und zielorientierten Übersetzungen zur Seite und liefern diese innerhalb eines angemessenen zeitlichen Rahmens.
Bei Traducta sind wir in der Lage, alle Arten von Dokumenten zu übersetzen:
- Offizielle Schriftstücke (Meldebescheinigung, Aufenthaltstitel, Führerschein, Personalausweis, Geburtsurkunde, Eheurkunde, Sterbeurkunde, Strafregisterauszug, Zeugnis, Diplom ...);
- Finanzdokumente (Buchhaltungsbilanzen, Risikoanalysen, Prüfungsberichte, Buchhaltungs- und Steuerdokumente ...);
- Rechtliche Urkunden (Verträge, Verkaufsurkunden, Gerichtsurteile, Satzungen, Impressum ...);
- Geschäfts-, Marketing- und Werbedokumente (Verkaufsprospekte, Kataloge ...);
- Technische Dokumentationen (Bedienungsanleitungen, Produktbeschreibungen, medizinische Berichte, Lebensmitteletiketten...);
- u.a.
Unsere Übersetzer sind erfahren, gründlich und haben ein hohes Arbeitsethos. Sie stammen aus dem Land, in dem die Zielsprache gebräuchlich ist, und verfügen ausserdem über eine Ausbildung oder sogar Berufserfahrung, die mit dem betreffenden Tätigkeitsbereich in Zusammenhang steht.
Übersetzung Ihrer Unterlagen in über 100 Sprachen
Mit vielen Jahren Erfahrung in der Übersetzung von Dokumenten ist Traducta einer der international führenden Anbieter von Sprachdienstleistungen. Neben zahlreichen Niederlassungen verfügen wir weltweit über ein Netzwerk von 3.500 professionellen und muttersprachlichen Übersetzern. Wir arbeiten in über 100 verschiedenen Sprachkombinationen, von den gängigsten bis zu den seltensten: Englisch, Chinesisch, Russisch, Italienisch, Arabisch, Deutsch, Türkisch, Spanisch, Portugiesisch u.a.
Dokumentenübersetzung – hochwertig, fachkundig, zuverlässig
Professionelle Übersetzungen gehören seit vielen Jahrzehnten zu unserer täglichen Arbeit. Wir bieten dabei qualitativ hochwertige Übersetzungen an, die gerade bei offiziellen Dokumenten keinen Spielraum für Fehler lassen. Hier ist es besonders wichtig, die Schriftstücke fachkundig übersetzen zu lassen. Und hier kommen wir von Traducta ins Spiel. Mit 7 Filialen in der Schweiz und knapp 80 Filialen im europäischen Ausland, dazu mehr als 3.500 Übersetzer:innen, bieten wir ein breites Portfolio an Fachübersetzern an. Das bedeutet für Sie: Sie erhalten von uns Ihre Übersetzungen zuverlässig, fachkundig und auf Wunsch auch als beglaubigte Übersetzung von Muttersprachlern, die direkt bei Behörden, Ämtern oder Gerichten verwendet werden können. Also von Menschen, die top in Ausgangs- und Zielsprache sind und somit ihr Handwerk verstehen.
Übersetzungsdienste in vielen Sprachkombinationen
Immer dann, wenn es darum geht, amtliche Texte zu übersetzen, sollten Sie sich fachkundige Hilfe suchen. Selbst wenn Sie gut in der jeweiligen Sprache sind, kann ein Muttersprachler noch weitaus bessere Übersetzungen liefern – und die sind bei Dokumenten besonders wichtig. Dokumentenübersetzungen bieten wir meistens für folgende Bereiche an: Offizielle Texte wie Personalausweise, Geburtsurkunden, Zeugnisse, Diplome etc., Finanzdokumente wie Buchhaltungsbilanzen, Prüfungsberichte, Steuerdokumente etc., rechtliche Unterlagen wie Verträge, Gerichtsurteile, Satzungen etc., Geschäfts-, Marketing- und Werbedokumente wie Kataloge, Verkaufsprospekte etc., technische Dokumentationen wie Bedienungsanleitungen, Produktbeschreibungen, medizinische Berichte etc. und vieles mehr. Wir übersetzen Ihre Unterlagen dabei in alle europäischen und in viele aussereuropäische Sprachen. Bei den rund 100 Sprachen sind auch zahlreiche Exoten dabei.
Offizielle Unterlagen übersetzen – lassen Sie uns tätig werden
Verzichten Sie darauf, sich mit dem Wörterbuch selbst an die Arbeit zu machen oder lange nach einem geeigneten Übersetzer zu suchen. Wir von Traducta übernehmen gerne Ihre Dokument-Übersetzungen und liefern Ihnen in kurzer Zeit ein einwandfreies Ergebnis. Selbst wenn Sie einen offiziellen Übersetzer für eine beglaubigte Übersetzung benötigen, können wir Ihnen weiterhelfen. Stellen Sie noch heute eine unverbindliche Anfrage und teilen Sie uns mit, welche Dokumente wir übersetzen sollen. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.
FAQ zum Thema Dokumentenübersetzungen
Wie viel kosten Übersetzungen von Dokumenten?
Es ist schwer zu sagen, ohne die Texte zu prüfen. Der Preis für professionelle Übersetzungen hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Sprache, Komplexität und Länge des Ausgangstextes.
Gibt es einen Mindestrechnungsbetrag für Übersetzungen von Dokumenten?
Ja. Ein Übersetzungsprojekt besteht nicht nur aus der Übersetzung selbst, sondern erfordert auch andere Arbeiten, die ebenfalls im Preis berücksichtigt werden müssen. Der Mindestpreis (Mindestrechnungsbetrag) für eine Übersetzung von Dokumenten hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Sprache und der Lieferzeit.
Werden meine Daten vertraulich behandelt?
Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt. Wenn Sie es wünschen, kann unser Übersetzungsbüro eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnen.
Wann muss ich Dokumente übersetzen lassen?
Sie müssen Dokumente übersetzen lassen, wenn Sie offizielle Urkunden oder Nachweise bei Behörden oder Ämtern einreichen müssen, die eine Übersetzung in der jeweiligen Landessprache verlangen. Dies betrifft zum Beispiel Geburts-, Ehe- oder Schulurkunden, Zeugnisse oder Verträge. Oft wird eine beglaubigte Übersetzung verlangt, um die Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhalts zu bestätigen. Bevor Sie einen Auftrag erteilen, sollten Sie prüfen, welche Art von Übersetzung von der empfangenden Stelle erhalten bzw. anerkannt wird.
Wie schnell kann man Schriftstücke übersetzen lassen?
In der Regel dauert eine Übersetzungsdienstleistung für offizielle Unterlagen nur wenige Werktage, abhängig vom Umfang und der Sprachkombination. Viele Übersetzungsbüros bieten die Möglichkeit, die Dateien direkt online hochzuladen, sodass der Prozess sofort starten kann. Nachdem das Dokument geprüft und ein Festpreis vereinbart wurde, beginnt die Bearbeitung umgehend. Wenn der Auftrag fertiggestellt und vorgelegt wird, erhalten Sie ihn meist innerhalb von 3 bis 5 Tagen.
Wo kann ich Dokumente übersetzen lassen?
Dokumente können Sie bei einem professionellen Übersetzungsbüro oder direkt bei einer erfahrenen Übersetzerin oder einem Übersetzer einreichen. Achten Sie darauf, dass die Person eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine staatliche Anerkennung im Übersetzungswesen besitzt. Ein grosses Übersetzer-Netzwerk gewährleistet, dass Ihre Texte schnell und korrekt bearbeitet werden. Wenn Sie Wert auf Qualität legen, soll der Anbieter exzellente Referenzen vorweisen können.
Wie kann ich ein Dokument übersetzen lassen?
Wenn Sie ein Dokument übersetzen lassen möchten, wenden Sie sich einfach an einen professionellen Sprachenservice. Dort können Sie Ihr Dokument schriftlich einreichen oder online hochladen. Geben Sie dabei die gewünschte Sprache und, falls vorhanden, den Liefertermin an. Auf Grundlage des Umfangs und der erforderlichen Kenntnisse des Fachgebiets erhalten Sie anschliessend einen transparenten Kostenvoranschlag. Nach Ihrer Bestätigung beginnt der Übersetzungsprozess sofort, damit Sie Ihre Übersetzung termingerecht erhalten.
Andere professionelle Übersetzungen:
Marketing, Textil, Kosmetik, Tourismus, Lebensmittel, Sport, Logistik u. a.
Mehr erfahren
Verträge aller Art, AGB, Normen, Vereinbarungen, Urteile, Gesetze, Vollmachten u. a.
Mehr erfahren
Krankenberichte, Medizintechnik, Pharmazie, Gesundheitswesen, Pflegemanagement u. a.
Mehr erfahren
Wirtschaftsprüfungsberichte, Jahresberichte, Konformitätsberichte, Geschäftsabschlüsse u. a.
Mehr erfahren