Zeugnis übersetzen lassen

Zeugnis übersetzen lassen: Professionelle Zeugnisübersetzung

Egal, ob Arbeitszeugnisse oder Ausbildungs- und Schulzeugnisse als Nachweis über eine Qualifikation eingesetzt werden, der Empfänger benötigt sie oft in der jeweiligen Landesprache und unter Umständen muss das Dokument auch amtlich beglaubigt werden. Durch die breite, globale Vernetzung entsteht ein wachsender Bedarf an Fachkräften, die in mehreren Teilen der Welt tätig waren oder ausgebildet wurden und durch fachgerechte Zeugnisübersetzungen können sich zukünftige Arbeitgeber sicher sein, dass ihr neuer Arbeitnehmer alle Voraussetzungen für die freie Stelle erfüllt. Wenn Sie Ihr Zeugnis übersetzen lassen möchten, sollten Sie sich an ein professionelles Übersetzungsbüro wenden, das auf beglaubigte Übersetzungen spezialisiert ist und die formalen Anforderungen der jeweiligen Behörde oder Institution genau kennt.

Zu unseren täglichen Aufgaben gehört das Übersetzen von Ausbildungs- und Schulzeugnissen (Maturitätszeugnisse etc.), die für Bewerbungen bei Arbeitgebern oder auch für die Zulassung an einer Hochschule oder Universität benötigt werden. Daneben übersetzen wir auch Arbeitszeugnisse, die von Arbeitgebern ausgestellt werden, um ihrem scheidenden Arbeitnehmer die Qualität seiner Arbeitsleistung zu bescheinigen. Die Übersetzung von Führungszeugnissen übernehmen wir ebenfalls für Sie, damit Ihr Arbeitgeber einen amtlichen Nachweis über Ihren einwandfreien Leumund erhält.

Zeugnis übersetzen lassen >>> Jetzt Angebot erhalten

 

Professionelle Zeugnisübersetzungen - wir arbeiten im Team für Sie

Wir bieten Zeugnisübersetzungen, die bei zukünftigen Arbeitgebern und Hochschulen eingereicht werden können, in alle gängigen Amtssprachen an. Auf Wunsch erhalten Sie eine offizielle Beglaubigung für Ihre übersetzten Unterlagen.

Wir arbeiten im Team und Sie haben einen festen Ansprechpartner, der die Verantwortung übernimmt. Dieser Projektmanager kommuniziert den ersten Kostenvoranschlag, begleitet für Sie den eigentlichen Übersetzungsvorgang und regelt die Rücksendung der fertigen Übersetzung. Ihr Ansprechpartner steht Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite und ist auch bei besonderen Wünschen das Bindeglied zwischen unserem Team und Ihnen. 

Wir freuen uns auf Ihre persönliche Anfrage und besprechen gerne mit Ihnen Ihre konkreten Wünsche.

Fordern Sie eine Offerte für die Übersetzung Ihrer Zeugnisse an oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

 

Bei Übersetzungen von Zeugnissen decken wir viele Sprachen ab

Mit vielen Jahren Erfahrung in der beglaubigten Zeugnisübersetzung für Behörden, Institutionen und Ämter ist Traducta einer der international führenden Anbieter von Sprachdienstleistungen. Neben zahlreichen Niederlassungen verfügt unser Übersetzungsbüro weltweit über ein Netzwerk von 3.500 professionellen und muttersprachlichen Übersetzern. Wir arbeiten in über 100 verschiedenen Sprachen, von den gängigsten bis zu den seltensten:

  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Chinesisch
  • Dari/Dari-Persisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Farsi/Persisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Georgisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Kroatisch
  • Kurdische Sprachen
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Mazedonisch
  • Moldauisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Pandschabi (Panjabi, Punjabi)
  • Paschtunisch (Paschto, Pashto)
  • Persisch/Farsi
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Somalisch/Somali
  • Spanisch
  • Suaheli/Swahili
  • Tamilisch/Tamil
  • Tigrinisch/Tigrinya
  • Thailändisch
  • Tschechisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
  • Urdu
  • Usbekisch
  • Vietnamesisch
  • u. a.

Jetzt Angebot für eine Zeugnisübersetzung erhalten

 

 

Zeugnis übersetzen lassen beim Übersetzungsbüro Traducta

Übersetzungsbüro in Zürich

E-Mail: zuerich@traducta.ch

Telefon: 0800 888 440

Aus dem Ausland: +41 61 312 34 13

Erreichbarkeit (telefonisch und per Email): Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

Adresse

Bahnhofstrasse 10, 8001 Zürich

 

> Alle Übersetzungsbüros in der Schweiz und im Ausland <

Mit mehr als 80 Filialen und 3.500 Übersetzern weltweit unterstützt Sie unser Übersetzungsbüro bei Ihrer Zeugnisübersetzung.

Wir stehen Ihnen mit qualitativ hochwertigen und zielorientierten Übersetzungen zur Seite und liefern diese innerhalb eines angemessenen zeitlichen Rahmens.

 

 

FAQ zum Zeugnis übersetzen lassen

Für die meisten rechtlichen und gerichtlichen Verfahren in einer anderen Sprache (Unternehmensgründung im Ausland, Anerkennung eines Titels usw.) benötigen Sie eine beglaubigte Übersetzung.

Beglaubigte Zeugnisübersetzungen dauern oft länger als normale Übersetzungen, da sie in der Regel per Post verschickt werden müssen. Die Lieferzeiten hängen auch vom Thema und der Anzahl der Wörter ab. Schicken Sie uns Ihr Dokument und wir werden Ihnen ein Angebot mit Preis und Bearbeitungszeit unterbreiten.

In den meisten Ländern wird die beglaubigte Übersetzung per Post und, bei Wunsch, eine zusätzliche Kopie per E-Mail verschickt. In einigen Ländern, z. B. im Vereinigten Königreich, wird das beglaubigte Zeugnisdokument nur per E-Mail versandt.

 

 

Andere professionelle Übersetzungen:

Fachübersetzungen

Marketing, Textil, Kosmetik, Tourismus, Lebensmittel, Sport, Logistik u. a.

Mehr erfahren

Juristische Übersetzungen

Verträge aller Art, AGB, Normen, Vereinbarungen, Urteile, Gesetze, Vollmachten u. a.

Mehr erfahren

Medizinische Übersetzungen

Krankenberichte, Medizintechnik, Pharmazie, Gesundheitswesen, Pflegemanagement u. a.

Mehr erfahren

Finanzübersetzungen

Wirtschaftsprüfungsberichte, Jahresberichte, Konformitätsberichte, Geschäftsabschlüsse u. a.

Mehr erfahren

Alle professionellen Übersetzungen

Fordern Sie ein Angebot an

und erhalten Sie unsere Antwort innert weniger Stunden

  1. Offerte anfordern
  2. Offerte erhalten
  3. Auftrag bestätigen und Bestellung empfangen