Übersetzungen für die Psychologie

Übersetzungen Psychologie

Der Begriff Psychologie umschreibt die Wissenschaft von bewussten und unbewussten Vorgängen in der Psyche und damit im Verhalten und Erleben der Menschen. Als Wissenschaft anerkannt ist die Psychologie erst seit dem 19. Jahrhundert, doch bereits Platon und Aristoteles beschäftigten sich mit der Seele des Menschen. Auch Erkrankungen der Seele wurden bereits früh thematisiert und erforscht. Neben dem klassischen Bereich der Psychologie, in dem einzelne Menschen und ihre Beziehungen zu anderen im Mittelpunkt stehen, gibt es heute noch viele andere Lebensbereiche, für die das Wissen um das Verhalten von Menschen in bestimmten Situationen unverzichtbar ist. In der Werbe- und Marktpsychologie versucht man beispielsweise vorherzusehen, wie neue Produkte beim Verbraucher ankommen und wie sich neue Bedürfnisse wecken lassen, um den Absatz zu steigern. Die Medienpsychologie untersucht das Verhalten im Zusammenhang mit dem Medienkonsum und die Arbeits- und Organisationspsychologie setzt sich mit der Wechselwirkung von Organisationen und Individuen auseinander. In der Gesundheitspsychologie arbeitet man mit der Einstellung von Menschen zu ihrem Körper und versucht so die Erhaltung der Gesundheit zu fördern. Ein vergleichsweiser junger Bereich, die Umweltpsychologie, befasst sich mit den Einflüssen der Umwelt auf Menschen und dem Verhalten von Menschen gegenüber der Umwelt und in der Verkehrspsychologie versucht man das Verhalten von Menschen in Transport- und Verkehrssystemen zu ermitteln.

 

Die Psychologie teilt international Ergebnisse und Studien

Überall auf der Welt laufen fortwährend kleine und grosse Studien, mit denen das Verhalten von Menschen in bestimmten Situationen erforscht werden soll. Dazu werden viele Daten in verschiedenen Sprachen erhoben und ausgewertet, die aus Fragebögen und praktischen Tests stammen. Oft laufen Studien auch parallel in verschiedenen Ländern, um die Unterschiede in kulturell verschiedenen Regionen zu erforschen und alle Ergebnisse müssen am Ende klar und detailliert zusammengetragen werden. Gleichzeitig regen die Ergebnisse einer kleinen Studie andere Psychologen dazu an, auf dem gleichen Gebiet weiterforschen und so wird immer mehr Wissen über die Menschen und ihr Verhalten zutage gefördert. Übersetzungen von wissenschaftlichen Publikationen, Studien, Fragebögen und Analysen bilden eine breite Basis für internationale Zusammenarbeit und Fachübersetzer für Psychologie wissen, dass jedes Detail textgenau und sinngleich in die jeweilige Zielsprache übersetzt werden muss, um eine Verfälschung der Ergebnisse zu vermeiden. Professionelle Übersetzungsbüros unterstützen die Arbeit der Forschenden weltweit und sorgen damit im wahrsten Sinne des Wortes für mehr Verständnis untereinander.